Kindersport Kurse
Die Sportakademie strukturiert sich in fünf aufeinander aufbauende Stufen. Vorgeschaltet ist das Eltern- Kind- Turnen.
Die Trainingseinheiten sind abwechslungsreich und an das jeweilige Alter und den Leistungsstand der Kinder angepasst.
Kinder haben heutzutage vielfältige Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen und die Palette neuer Sportarten wächst dabei stetig. Um in einer Sportart Fuß zu fassen und dem Sport langfristig treu bleiben zu können, bedarf es einer breiten motorischen Grundlagenausbildung.
In unseren Kursen steht vor allem der Spaß an der Bewegung, sowie das Kennenlernen verschiedener Sportarten im Vordergrund. Das primäre Ziel ist es Kinder frühzeitig für Bewegung zu gewinnen und langfristig für Sport zu begeistern.
Der Einstieg in unsere Sportkurse ist zu jedem Zeitpunkt möglich. Wir helfen gerne, den richtigen Kurs zu finden.
Probetraining: Meldet euch bitte für den gewünschten Kurs an. In den ersten beiden Wochen könnt ihr unser Angebot unverbindlich testen. Sollte es euch nicht gefallen, können wir die Anmeldung stornieren.
Voranmeldung für Jahrgang 2023
Im Oktober 2025 starten unsere neuen Kurse für Kinder mit Jahrgang 2023. Gerne nehmen wir dein Kind auf unsere Interessenten-Liste auf und melden uns Anfang September 25 mit weiteren Informationen. Fülle dazu bitte unsere Voranmeldung aus.
Stufen: Schuljahr 2024 - 25
Eltern - Kind - Turnen
- Jahrgang 2021 und 2022
Stufe 2
- Jahrgang 2019 und 2020
Stufe 3
- Jahrgang 2017 und 2018
Stufe 4
Jahrgang 2015 und 2016
Stufe 5
- Jahrgang 2014 und älter
Ballsport- Gruppe
- Jahrgang 2014 bis 2016
Stundenplan 2024 - 2025:
Montag
14.00 – 15.00 Uhr
Eichendorffhalle
Eltern-Kind-Turnen
15.00 – 16.00 Uhr
Eichendorffhalle
Eltern-Kind-Turnen
15.30 - 16.30 Uhr
Hebelschulhalle
Stufe 3
16.30 - 17.30 Uhr
Hebelschulhalle
Stufe 4 und 5
Dienstag
14.30 - 15.30 Uhr
Eichendorffhalle
Stufe 2
15.30 - 16.30 Uhr
Eichendorffhalle
Stufe 2
15.30 – 16.30 Uhr
Hebelschulhalle
Stufe 3 und 4
16.30 – 17.30 Uhr
Hebelschulhalle
Stufe 4 und 5
16.30 - 17.30 Uhr
Eichendorffhalle
Stufe 3
17.30 - 18.30 Uhr
Eichendorffhalle
Stufe 3
Mittwoch
15.00 - 16.00 Uhr
Gymnastikhalle THR
Stufe 2
16.00 – 17.00 Uhr
Gymnastikhalle THR
Stufe 2
17.00 - 18.00 Uhr
Gymnastikhalle THR
Stufe 2
Donnerstag
14.00 - 15.00 Uhr
Eichendorffhalle
Stufe 2
15.00 – 16.00 Uhr
Tumringen
Ballsport
15.00 – 16.00 Uhr
Eichendorffhalle
Stufe 2
16.00 – 17.00 Uhr
Eichendorffhalle
Stufe 3
17.00 – 18.00 Uhr
Eichendorffhalle
Stufe 3
Freitag
14.00 – 15.00 Uhr
Eichendorffhalle
Eltern-Kind-Turnen
14.30 - 15.30 Uhr
Hebelschulhalle
Stufe 3
15.00 – 16.00 Uhr
Eichendorffhalle
Eltern-Kind-Turnen
15.30 - 16.30 Uhr
Hebelschulhalle
Stufe 3
16.00 – 17.00 Uhr
Eichendorffhalle
Eltern-Kind-Turnen
Sporthallen
Eine Übersicht mit den Adressen und Lageplänen aller Sport- und Freizeiteinrichtungen findest du auf der Homepage der Stadt Lörrach.
Preise und Beiträge
Bewegungsziel und Ausübung:
Wir verfolgen das Ziel des dauerhaften Sporttreibens. Daher gelten Anmeldungen immer für mindestens ein Semester.
In den Schulferien sowie an gesetzlichen Feiertagen findet kein Training statt. Der Einstieg in unsere Sportkurse ist zu jedem Zeitpunkt möglich.
Zahlungsbedingungen und Kündigungsfristen:
Zu Beginn des Semesters stellen wir dir eine Rechnung. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum Ende des jeweiligen Semesters.
Wintersemester
Oktober bis Februar: 5 x 40€ ( 200€)
Sommersemester
März bis Juli: 5 x 40€ ( 200€)
Sommerpause
Im August und September findet aufgrund der Sommerferien kein Training statt.
Anmeldung
Die Nachhaltigkeit der Angebote ist eine wichtige Voraussetzung für unseren qualitativen Anspruch. Eine Anmeldung gilt daher immer für ein halbes Jahr. Der Einstieg ist dabei zu jedem Zeitpunkt möglich. Du kannst unser Angebot kostenlos und unverbindlich testen.
Gemeinsam Stark
Für uns ist es wichtig, möglichst viele Kinder für den Sport zu begeistern. Damit der finanzielle Aspekt kein Auswahlkriterium darstellt, ermöglichen wir unter dem Motto „Gemeinsam Stark“ mit Unterstützung der Organisation direct help better future gGmbH eine Reduktion der Kosten für Familien mit geringem Einkommen. Bitte sprecht uns an!
Voranmeldung für Jahrgang 2023
Im Oktober 2025 starten unsere neuen Kurse für Kinder mit Jahrgang 2023. Gerne nehmen wir dein Kind auf unsere Interessenten-Liste auf und melden uns Anfang September 25 mit weiteren Informationen. Fülle dazu bitte unsere Voranmeldung aus.
Mitgliedschaft kündigen
Du möchtest die Mitgliedschaft kündigen? Schreib uns eine E-Mail.
Wir sind da!
Fragen, Kommentare oder Anmerkungen? Kontakt aufnehmen geht ganz einfach.