Skateboard Kurs
Skateboard-Abenteuer für kleine Athleten!
Taucht ein in unseren neuen Skateboard-Kurs. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren können ihre Fähigkeiten verbessern, Tricks erlernen und jede Menge Spaß haben. Seid dabei und entdeckt die aufregende Welt des Skateboardens! Melde dein Kind jetzt an und sichere dir deinen Platz.
Skateboard und Schutzausrüstung müssen selbst mitgebracht werden.
Wir freuen uns, euch die Grundlagen des Skateboardens beizubringen und euch bei den ersten Testfahrten zu unterstützen. Unser Kurs wird von unserer erfahrenen Trainerin Julia geleitet, die sowohl über großes Fachwissen als auch über Erfahrung im Skateboarding verfügt.
Während des Kurses werden die Kinder lernen, wie man richtig auf dem Skateboard steht, die Balance hält und die ersten einfachen Tricks ausführt. Wir werden ihnen auch beibringen, wie man sicher fällt und Verletzungen vorbeugt. Mit fortschreitendem Kurs werden wir ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und ihnen dabei helfen, die ersten Tricks auszuprobieren und neue Herausforderungen anzunehmen.
Skateboarding fördert die körperliche Fitness, das Gleichgewicht und die Koordination und bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihren persönlichen Stil auszudrücken. Es ist auch eine super Vorbereitung für das Surfen und Snowboarden.
Der Kurs findet donnerstags von 16:00 bis 17:00 Uhr statt und dauert insgesamt fünf Einheiten (Start: Donnerstag 22. Juni 23). Um sicherzustellen, dass jedes Kind die individuelle Aufmerksamkeit erhält, die es benötigt, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung, um einen Platz im Kurs zu sichern.
Wir freuen uns darauf, euch in unserem Skateboard-Kurs willkommen zu heißen und gemeinsam eine tolle Zeit zu haben. Lasst uns zusammen die Welt des Skateboardens erkunden und die Freude am Fahren erleben!
Übersicht
Bewegungsziel und Ausübung:
Wir verfolgen das Ziel des dauerhaften Sporttreibens. Daher gelten die Anmeldungen
für den kompletten Kurs.
- Kosten: 60€ für 5 Einheiten á 60 Minuten
- Der Kurstart ist am 22. Juni 2023.
- Donnerstags von 16:00 bis 17:00 Uhr
- Ort: Im Grütt
Zu Beginn des Kurses stellen wir dir eine Rechnung über die 5 Einheiten. Skateboard und Schutzausrüstung müssen selbst mitgebracht werden.
Übersicht Skateboards
Welches Skateboard ist das richtige für Anfänger? Wir empfehlen das Classic-Skateboard (Nummer 3).
- Das Pennyboard (1) ist meist aus Plastik und eher einfach. Wird häufig zum Fahren von kurzen Strecken verwendet, da es einfach verstaut werden kann.
- Das Oldschool-Board (2) hat seine Anfänge in den 1980ern und wird auch als Fish-Board bezeichnet, da es ähnlich geformt ist wie ein Fisch.
- Das Classic-Skateboard (3) ist das meist genutzte, vielseitigste und beliebteste Skateboard heutzutage. Es ist sowohl für Tricks, Freestyle als auch einfach zum normalen fahren sehr gut geeignet und somit der perfekte Allrounder für alles. Das perfekte Skateboard für Anfänger und Kinder.
- Das Cruiser-Skateboard (4) ist wie der Name schon sagt nur zum cruisen und normalen fahren geeignet.
- Das Longboard (5) ist für das sehr schnelle fahren, auch im Downhill-Skateboard-Bereich geeignet und hat in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt.
Durch das Hinfallen, wieder aufstehen und es dann schaffen, baut man ein neues Selbstbewusstsein auf. Man lernt aber auch gleichzeitig, wo seine Grenzen sind. Es ist das perfekte Persönlichkeitscoaching.
Ähnlich wie das Surfen oder Snowboarden, begünstigt das Skateboarden die Ausgeglichenheit und verbessert das Körpergefühl. Sich vollkommen auf eine Sache zu konzentrieren, wie zum Beispiel das Gleichgewicht oder das Gefühl auf dem Board, ist wie eine Meditation, die für den inneren Frieden sorgt. Das Gefühl über den Asphalt zu surfen, mit Wind im Haar, ist majestätisch.