FAQ
Uns ist es ein großes Anliegen, dass es keine offenen Fragen gibt. Wir haben hier die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet. Falls darüber hinaus noch Unklarheiten bestehen, nimm gerne direkt Kontakt mit uns auf.
Fragen zu unseren Feriencamps
Bekomme ich eine Bestätigung für die Anmeldung meines Kindes?
Nach dem Abschicken des Anmeldeformulars erhälst du das Google- Formular zur Übersicht per E-Mail (bitte auch den Spam- Ordner prüfen). Dies dient dir gleichzeitig als Bestätigung, du erhältst keine zusätzliche Bestätigung von uns. Dein Kind ist damit angemeldet. Ein bis zwei Wochen vor Beginn des Camps versenden wir alle weiteren Informationen.
Was bedeutet "Warteliste"?
Das gewünschte Camp ist aktuell ausgebucht. Sobald ein Platz frei wird, kontaktieren wir dich.
Wann erhalte ich weitere Informationen über das gebuchte Camp?
Ein bis zwei Wochen vor Beginn des Camps versenden wir alle weiteren Informationen.
Wann erhalte ich die Rechnung?
Etwa eine Woche vor Beginn verschicken wir die Rechnungen an alle Familien.
Wieso erhalte ich für jede Campwoche eine separate Rechnung?
Aus verwaltungstechnischen Gründen können wir die Rechnungen nur so verschicken.
Bis wann muss die Rechnung bezahlt werden?
Die Rechnung sollte bis zum Beginn des Camps beglichen sein.
Wie gestalten sich die Betreuungzeiten bei den Sportcamps?
Zwischen 8:00 und 9:00 Uhr können die Kinder zur Sportstätte gebracht werden.
Ende ist um 16:00 Uhr.
Wie gestalten sich die Betreuungzeiten bei den Tenniscamps?
Zwischen 8:30 und 9:00 Uhr können die Kinder zur Sportstätte gebracht werden.
Ende ist um 16:00 Uhr.
Können Kinder früher abgeholt werden?
Im Normalfall können die Kinder früher abgeholt werden. Sprecht am besten mit unseren Trainer:innen vor Ort.
Wie sieht der Tagesplan aus?
8:00 - 9:00 Uhr
Freispielzeit / Bringzeit
9:00 - 12:00 Uhr
Sportblock
12:30 - 13:30 Uhr
Mittagessen (im Preis inbegriffen)
13:30 - 16:00 Uhr
Sportblock
Was für Inhalte werden angeboten?
Wir bieten ein buntes Programm aus Sportspielen, allgemeines Koordinationstraining und verschiedenen Sportarten (Fußball, Tennis, Basketball, Leichtathletik, Turnen, Hockey, etc.) an.
Findet das Sportcamp nur in der Halle statt?
Nein, je nach Wetter versuchen wir viele Angebote an die frische Luft zu verlegen.
Bis wann kann ich das Camp stornieren?
Anmeldungen können bis eine Woche vor Beginn des Camps kostenfrei widerrufen werden, für spätere Abmeldungen erheben wir eine Gebühr von 50% des Camp-Preises.
Wie gestaltet sich der Preis für die Campwoche?
Eltern achten in der Regel auf drei Dinge bei der Auswahl der Ferienbetreuung für ihre Kinder: Qualität, guten Service und den günstigsten Preis. Unsere Erfahrung zeigt, dass kein Anbieter alle drei gleichzeitig anbieten kann. Wir konzentrieren uns nicht ausschließlich auf den Preis, damit die Kinder schöne und aktive Ferien bei uns haben.
Unsere Qualitätsmerkmale:
- abwechslungsreiches Programm
- junges sportbegeistertes Trainerteam
- eine Betreuungszeit von täglich 8 Stunden
- ein täglich frisch zubereitetes Mittagessen mit Salat, Hauptgericht und Dessert
- unsere Coaches erhalten eine faire Vergütung für ihre Arbeit
Wie unterstützt die Stadt Lörrach die Feriencamps?
Bis auf den Geschwisterrabat erhalten wir keine Subventionen der Stadt Lörrach.
Fragen zu unseren Kursen
Wie hoch ist der monatliche Beitrag?
Wir berechnen einen monatlichen Beitrag von 40 Euro. Wobei wir immer eine Rechnung für das komplette Semester ( 5 x 40€ = 200€) stellen.
Wann ist der Einstieg möglich?
Der Einstieg in unsere Kurse ist jederzeit möglich.
Ist eine Probestunde möglich?
Ja, du kannst unser Angebot kostenlos testen. Das "Schnuppern" ist nur mit Voranmeldung möglich
Dürfen Geschwisterkinder am Eltern-Kind Turnen teilnehmen?
Aus Rücksicht bitten wir darum für Geschwisterkinder, in den 60 Minuten eine andere Betreuungsmöglichkeit zu finden. Die Aufmerksamkeit in der Turnstunde sollte ganz den „Kleinen“ gelten. Im Notfall können sich Geschwisterkinder im Eingangsbereich mit Malen oder Lesen beschäftigen.
Wann beginnt das Sommersemester?
Das Sommersemester beginnt am 1. März und endet am 31. Juli.
Wann beginnt das Wintersemester?
Das Wintersemester beginnt am 1. Oktober und endet am 28. Februar.
Finden in den Schulferien die Kurstunden statt?
In den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt.
Wo finde ich die Adressen der Sporthallen?
Eine Übersicht mit den Adressen und Lageplänen aller Sport- und Freizeiteinrichtungen findest du auf der Homepage der Stadt Lörrach.
https://www.sportstadt-loerrach.de/de/Sportanlagen/Hallen
Wann und wie kann ich kündigen?
Schreib uns eine formlose Kündigung per Mail. Oder benutzt unser Abmeldeformular. Gib bitte den Namen und das Geburtsdatum deines Kindes an. Kündigungen sind immer zum Ende des jeweiligen Semesters möglich.
Wir sind da!
Fragen, Kommentare oder Anmerkungen? Kontakt aufnehmen geht ganz einfach.