Stark für den Kinderschutz

Im Rahmen der bundesweiten Diskussionen zu sexuellem Kindesmissbrauch in diversen Institutionen und vor allem auch im Sport, verpflichtet sich die Kinder- Sportakademie zum Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen.

Positionierung der Kinder-Sportakademie: 

Sport kann zur körperlichen und seelischen Stärkung von Kindern und Jugendlichen beitragen und Selbstvertrauen entwickeln und stärken. Dies setzt voraus, dass unsere Angebote und Einrichtungen sichere Orte sind, in welchen Kinder und Jugendliche vor körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt in jeder Form geschützt sind.

Die Kinder-Sportakademie achtet die Würde, Rechte und Intimsphäre von Kindern und Jugendlichen. Der vertrauensvolle Umgang mit ihnen ist geprägt von Respekt. Bei Gefährdungen des Kindeswohls schauen wir nicht weg, sondern beteiligen uns aktiv am Schutz vor Gefahren, Vernachlässigung, Gewalt und Missbrauch. 


Alle Trainer:innen und Helfer:innen der Kinder-Sportakademie verfügen über ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis. Zudem wird mit der Unterzeichnung unseres Ehrenkodex dokumentiert, dass sie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserer Akademie unter Einhaltung von ethischen und moralischen Gesichtspunkten gestalten.

Bitte sprecht uns an!

Wir stehen als Ansprechpartner:in in Sachen sexualisierte Gewalt im Sport zur Verfügung. Euer Vertrauen ist uns wichtig, bei Kontaktaufnahme werden wir unser weiteres Vorgehen immer zuerst mit Euch absprechen.

Claire Hupfer
[email protected]

Andreas Müller
[email protected]

Landkreis Lörrach

Der Landkreis Lörrach bietet darüber hinaus für Kinder und Jugendliche, Eltern und Fachkräfte umfassende Informationen, Rat und Hilfe rund um den Kinderschutz an.
Informationen gibt es auf der Homepage des Landkreises.